Wenn zwei sich streiten
Wann ist eine Paarberatung sinnvoll?
Beziehungen kommen immer wieder einmal in eine Krise und brauchen eine Paarberatung. Oft wissen die Partner dann nicht recht wie sie damit um gehen sollen. Manchmal sind es äußere Einflüsse, manchmal brodelt es auch von innen heraus.
Bitte vergegenwärtigen Sie sich, dass die Paarbeziehung zweier Individuen zu den großen Herausforderungen des Lebens gehört. Die Kultur der Monogamie impliziert, dass ein einzelner Mensch als Teil einer Partnerschaft gleich mehrere Rollen auszufüllen hat. Die Erwartungen daraus sind entsprechend groß….und das Potential des Scheiterns ebenfalls.
Leider stehen uns nur wenige „Beziehungsschulen“ zur Verfügung – wir schauen uns bei den Eltern einiges ab, und der Rest ist „learning by doing“. Input von außen holen wir uns erst dann wenn es mal knirscht, oder vielleicht schon zu spät ist…dann oft in Form des Scheidungsanwaltes.
So kommt es, dass viele Paare sich erst dann Hilfe suchen, wenn einer von beiden unzufrieden ist und „ausbricht“. Oft gibt es dann nicht mehr viele Wege zurück zu einander. Tatsächlich ist es nicht immer erklärtes Ziel eine Beziehung um jeden Preis fortzuführen. Ein reifer Apfel der am Boden liegt, lässt sich ja auch nicht mehr an den Baum kleben. Auch dann ist also eine Paarberatung sinnvoll, mit dem Auftrag der „Beziehungsklärung zur Trennungsabwicklung“.
Der primäre Fokus der Paarberatung liegt immer in der Beziehungsklärung. Das Ergebnis darf im bessten Fall offen sein. Dann haben beide Partner die Möglichkeit unvoreingenommen und authentisch in den Beratungsprozess zu gehen.

Termine zur Paarberatung:
Bitte rufen Sie an unter:
Tel. 0911 / 133 85 63
Mobil: 0176 3258 2721